Unsere

Kurse

Unsere Lehrlingsausbildung

Die Lehrlingsausbildung ist ein essenzieller Grundstein für die Zukunft von Unternehmen und jungen Talenten. Sie ermöglicht den Aufbau wichtiger beruflicher und sozialer Kompetenzen, die für den späteren Erfolg unerlässlich sind. 

Unser Unternehmen bietet bis zu 100% geförderte Kurse an, die sich nicht nur auf Fachthemen wie Mathematik, Deutsch, Englisch und Italienisch konzentrieren, sondern auch auf Persönlichkeitsbildung.

Diese umfassende Förderung gewährleistet, dass unsere Lehrlinge nicht nur fachlich, sondern auch persönlich stark wachsen und bestens auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet sind.

Kurse Ausbildungsverband Österreich Erwachsenenbildung Lehrlingscoaching
0
Kurse

Sie haben
die Wahl

FÖRDERRICHTLINIEN BEI MASSNAHMEN FÜR LEHRLINGE MIT LERNSCHWIERIGKEITEN (100% Förderung)

Gefördert werden Nachhilfekurse, Vorbereitungskurse auf Prüfungen / Nachprüfungen in der Berufsschule und Dienstfreistellungen bei Wiederholung einer Berufsschulklasse. Die Förderhöhe beträgt 100% der Kosten für die Nachhilfe bis zu einer Gesamthöhe von 3000 Euro pro Lehrling

FÖRDERRICHTLINIEN BEI ZWISCHEN UND ÜBERBETRIEBLICHEN AUSBILDUNGSMASSNAHMEN (75% Förderung)

Gefördert werden Ausbildungverbünde und Zusatzausbildungen über das Berufsbild hinaus im Ausmaß von 75% der Kurskosten bis zu einer Gesamthöhe von 3000 Euro.

UNSERE Programme

Kursprogramme

mit 100% Förderung

Angewandte
Mathematik KFZ

  • Mathematische Grundlagen:.. Größen und Einheiten
    Prozent – und Bruchrechnungen
    Umstellen von Gleichungen
  • Berufsbezogene Längen und Flächenberechnungen:
    Planimetrie  (Dreieck, Viereck, Vieleck, Kreis)
  • Berufsbezogene Volumenberechnungen, Volumeneinheiten
    Volumen von zusammengesetzten Körpern
  • Dreisatzrechnungen
    Winkelberechnungen
  • Berufsbezogene Rechnungen zu Kraft, Kolbenkraft
    Geschwindigkeiten
  • Berechnungen am Motor/Hubraum, Verdichtungsraum,
    Hubverhältnis
  • Motorleistung
    Kenngrößen von Verbrennungsmotoren
  • Kräfte am Kurbeltrieb
    Berechnungen am Fahrwerk
    Lenkung; Bremsen
  • Elektrotechnik/
    Kraftfahrzeugtechnik
    Ohmsches Gesetz/ Leiterwiderstand
  • Widerstand und Temperatur
    Widerstandsberechnungen, Reihen und Parallelschaltung
    Gemischte Schaltung
  • Leitungsberechnung
    Transistor als Verstärker
  • RC und RL Schaltungen
    Spannungsteiler
  • Dämpfung und Verstärkung
    Diode
  • Berufsbezogene Berechnungen zur KFZ – E -Technik
  • Wirkungsgrad, Motorprüfstand
    Lesen von Diagrammen
    Evaluierung

- Vorleistungskosten von Euro 650,-
- wird mit 100% der Nettokosten gefördert

Angewandte Mathematik
Metalltechnik

Bildungs- und Lehraufgabe:

  • berufsbezogene Längen-, Flächen- und Volumenberechnungen durchführen sowie die Ergebnisse auf Plausibilität überprüfen
  • Berechnungen zu Winkelfunktionen durchführen
  • Masse und Gewichtskraft von Werkstücken aus unterschiedlichen Werkstoffen berechnen
  • Toleranzen und Passungen für zu fertigende Werkstücke unter Verwendung von Tabellen bestimmen sowie dazugehörige Abmaße berechnen
  • Berechnungen aus dem Bereich der Antriebstechnik durchführen
  • Berechnungen zur Wärmetechnik durchführen,
  • Berechnungen aus dem Bereich der spanenden und spanlosen Fertigung durchführen sowie die Ergebnisse interpretieren
  • Berechnungen aus dem Bereich der Füge- und Trenntechniken durchführen
  • Berechnungen zu Riemen- und Zahntrieben sowie Zahnrädern durchführen
  • Berechnungen aus dem Bereich der Festigkeit sowie Mechanik und Antriebstechnik durchführen
 
  • Lernziel:
  • Mathematische Grundlagen, Formelumwandlungen, Schluß-, Prozent – und Bruchrechnungen, Berufsbezogene Längenberechnungen
  • Berufsbezogene  Längen und Flächenberechnungen, Flächenmaße, zusammengesetzte Flächen

  • Berufsbezogene Volumenberechnungen, Volumeneinheiten, Volumen von zusammengesetzten Körpern

  • Masse und Gewichtsberechnungen, Gewichtskraftberechnungen, Winkelfunktionen, Druck

  • Kraft, Drehmoment , Hebel
  • Festigkeitsberechnungen

  • Zug, Druck

  • Berechnungen aus dem Bereich Hydraulik Pneumatik

  • Abscherung, Biegung, Berechnungen aus dem Bereich E- Technik

- Vorleistungskosten von Euro 550,-
- wird mit 100% der Nettokosten gefördert

Fachmathematik
Elektrotechnik

Grundlagen der Elektrotechnik

  • Ohmsches Gesetz
  • Serienschaltung
  • Parallelschaltung
  • Gleichspannung berechnen
  • Wechselspannung berechnen
  • Drehstrom Grundlagen
  • Symmetrische Drehstrombelastung

- Vorleistungskosten von Euro 550,-
- wird mit 100% der Nettokosten gefördert

Allgemein
Basis
Mathematik

Ziel ist dem Lehrling die richtigen Instrumente zu schenken um im beruflichen Alltag die gegebenen Rechenaufgaben schnell und souverän zu beherrschen.
Ein reibungsloser Arbeitsfluss und eine minimierte Fehlerquote sind die Basis für ein reibungsloses
und produktives Arbeitsklima.

- Vorleistungskosten von Euro 550,-
- wird mit 100% der Nettokosten gefördert

Zielsetzung ist die Aktivierung vorhandener Ressourcen, um am Arbeitsplatz wie auch privat situationsgerecht agieren zu können.

- Vorleistungskosten von Euro 550,-
- wird mit 100% der Nettokosten gefördert

Deutsch

Ein Training auf Pflichtschulniveau ist das Ziel dieser Kursmaßnahme, um
Schwächen und Defizite auszubessern.

Das beherrschen der deutschen Sprache führt nicht nur dazu, dass man vorgegebene Textaufgaben leichter und schneller versteht und somit effizienter lösen kann, es hinterlässt auch einen guten Eindruck bei Kundengesprächen.

- Vorleistungskosten von Euro 550,-
- wird mit 100% der Nettokosten gefördert

Kursprogramme

mit 75% Förderung

Soziale
Kompetenz Mindset
Mentale Stabilität

Zielsetzung

Aufbau und Stärkung einer inneren Stabilität der Jugendlichen, wie das Vermitteln von mentalen Werkzeugen, um mit den neu entstandenen Herausforderungen besser umgehen zu können.

Ein Jugendlicher im Gleichgewicht wirkt nachhaltig positiver in seiner betrieblichen und privaten Umgebung.

Ablauf

6 Einheiten zu je 2 Std, eine Einheit pro Woche (Standard)

Geänderter Ablauf nach Vereinbarung ist möglich, wie z.B. nur 4 Sessions mit je 3 Einheiten etc.

Einheiten

  • Mentale Stabilität durch Mentaltraining
  • Emotionen vs. Gedanken, Gedankenkontrolle, Kraft der Gedanken
  • Perspektive anstelle Ohnmacht, Ziele
  • Wertschätzende Kommunikation
  • Umwelt-Bewusst-Sein
  • Umgang mit SoMedia, Mobbing
  • Techniken des Mentaltrainings, ab Tag 1 im Alltag anwendbar

21-2-CHANGE

21 praktische und mentale Übungen zwischen den einzelnen Coaching-Einheiten sorgen dafür, dass die Jugendlichen am Ball bleiben. Somit kommt etwas in Bewegung, was nicht mehr aufzuhalten ist.

Garantiert nachhaltige Entwicklung.

Kosten

- Vorleistungskosten von Euro 650,-
- wird mit 75% der Nettokosten gefördert

Italienisch
für Hotellerie
und Gastronomie

Anwendungsbezogenes Italienisch wird hier gezielt für die Tourismus Branche geschult.

Hier bieten wir den Jugendlichen die Möglichkeit, sich ein umfangreiches
Repertoire an Fachwortschatz für die Bereiche Esskultur und Fremdenverkehr anzueignen.

- Vorleistungskosten von Euro 550,-
- wird mit 75% der Nettokosten gefördert

Verkaufstraining & Verkaufsargumentation für Lehrlinge mit Kundenkontakt

Teil 1

Erlernt wird welche Möglichkeiten der Kommunikation es gibt, wie man mit
Kunden in Kontakt tritt, wie ein Gespräch mit Kunden aufgebaut werden kann/soll.
Des Weiteren lernen sie auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen, wie etwa durch gezielte Fragestellungen uvm.

Teil 2

Erlernt wird welche Möglichkeiten der Kommunikation es gibt, wie man mit
Kunden in Kontakt tritt, wie ein Gespräch mit Kunden aufgebaut werden
kann/soll.
des Weiteren Lernen sie auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen durch gezielte Fragestellungen.

- Vorleistungskosten von Euro 550,-
- wird mit 75% der Nettokosten gefördert